Mit modernster Technik…

Mehr erfahren

…helfen wir Menschen

Erfahren Sie mehr

KI im Gesundheitswesen (Ankündigung)

Prof. Dr. med. Jan Sommerlath Sohns wird am 4. April 2025 auf dem nuklearmedizinischen Kongress in Bremen in der Reihe “Medizinische Physik & Radiomics” einen Beitrag präsentieren mit dem Titel “Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen: Anwendungsbereiche, Potenziale und Herausforderungen”. Wir freuen uns über die Aufnahme in das wissenschaftliche Programm und auf den kollegialen Austausch. Der gleiche Vortrag wird von Prof. Sommerlath Sohns auch auf dem Röntgenkongress 2025 (10.4.2025 ab 20:25 Uhr) in der Reihe “Radiologie und IT – Work everywhere…

Mehr

Terminabsage

Aus welchem Grund auch immer Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte geben Sie Ihren Termin frei für die Versorgung anderer Patienten. Auch kurzfristig abgesagte Termine können sehr häufig an andere Patienten weitergegeben werden. So tragen Sie zu einer schnelleren Versorgung bei – und nebenbei: es gehört auch zum guten Umgang. Sie haben Ihren Termin online gebucht? Dann haben Sie eine Email mit einem Link zur Terminabsage erhalten. Email gelöscht oder telefonisch vereinbart? Über unsere Online Rezeption können Sie schnell…

Mehr

Nicht zu vergessen…!

Bitte halten Sie unbedingt zu Ihrem Untersuchungstermin Ihre gültige Versicherungskarte und den Überweisungsschein bereit. Sie ersparen sich selbst und uns unnötige Wege, viel Arbeit und Unannehmlichkeiten. Eine Untersuchung ohne gültige Versicherungskarte und Überweisung ist nur in Ausnahmefällen überhaupt möglich.

Mehr

MRT bei Herzschrittmacher/Defibrillator

Liebe Patienten,liebe Zuweiser/Innen, seit Oktober 2020 bieten wir Privatpatienten oder Selbstzahlern mit Herzschrittmachern oder Defibrillatoren die Möglichkeit, eine MRT Untersuchung im 1,5 Tesla Hochfeld durchzuführen. Dazu kooperieren wir mit dem Kardiologen Herrn Prof. Dr. Jörg Otto Schwab, Arzt für Innere Medizin & Kardiologie, der sich bereits viele Jahre mit dem MRT bei Herzschrittmacherpatienten beschäftigt hat und auch zahlreiche Publikationen zu diesem Thema verfasst hat. Die dazu notwendigen kardiologischen Leistungen incl. der erforderlichen Schrittmacherprogrammierungen unmittelbar vor und nach der MRT Untersuchung…

Mehr

Verzögerungen Terminvergabe

Aktuell kommt es zu Verzögerungen bei der Terminvergabe Liebe Patient*innen, derzeit kommt es auch in unseren Praxen vereinzelt zu Terminverzögerungen. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn es zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe oder zu Terminverschiebungen kommt. Bitte nutzen Sie alternativ auch die Online-Terminvergabe für viele Untersuchungen.

Mehr
Kontakt

Fachübergreifende Berufsausübungsgemeinschaft
Gemeinschaftspraxis für Radiologie & Nuklearmedizin Bonn
Haydnstr. 36
53115 Bonn

Zentrale: 0228 50202-0
Privatsprechstunde: 0228 50202-222
Fax: 0228 50202-199

Anfragen per Email können nicht bearbeitet werden.

Social media
Neueste Infos